Schulpsychologischer Dienst
Michael Oschmann, StR FS mit schulpsychologischer Ausbildung
Schulpsychologischer Dienst für die Förderschulen in Unterfranken
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst an beruflichen Schulen
Email: m.oschmann@aks-sw.de
michael.oschmann@schulberatung-unterfranken.de
Dienstort: Adolph-Kolping-Berufsschule Schweinfurt
Tel.: 09721 2073070
Büro: Staatliche Schulberatungsstelle Würzburg
Tel.: 0931 7945-427
Sprechstunde: Mo und Fr: 8.00 – 10.00 Uhr
Aufgabenschwerpunkte als MSD „Beruf und Arbeit“:
1. Einzelfallberatungen zu verschiedenen Fragestellungen:
- Lern- und Leistungsproblemen bei Jugendlichen
- Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen
2. Sonderpädagogische Förderdiagnostik
- Feststellung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs
3. Individuelle Förderplanung und Koordination von Hilfen
4. Fortbildung von Lehrkräften/Schulen
- Fragen zum Übergang Schule – Beruf bei Schulpflichtigen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- spezifische Themen (s. Pkt. Schwerpunktthemen in der Fortbildung)
Aufgabenschwerpunkte als schulpsychologischer Dienst für die Förderschulen in Unterfranken
Einzelfallberatungen zu verschiedenen Fragestellungen:
- Fragen der Schullaufbahn
- Fragen zu allen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten
- Diagnose und Bescheinigung von Legasthenie/Lese-Rechtschreibschwäche
- Schulverweigerung/Schulangst
- Mobbing
- Lernberatung („Lernen lernen“)
Schwerpunktthemen in der Fortbildung (und Beratung)
- Klassenmanagement/Umgang mit Disziplinproblemen
- Mobbing und Gewalt: Prävention und Intervention
- Schulabsentismus
- Diagnostik
- Psychische Störungen
- Legasthenie/Dyskalkulie
- Allg. kollegiale Fallberatung
Die Beratung von Eltern, Schülern und Lehrkräften ist kostenlos und vertraulich.